Seite 11 von 24
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 19:52
von creativecat
Ja, ich bau die Option in der Variante ein und dann klappt's

Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 08:30
von Wolfgang
Was mir noch auffällt:
Der CKEditor innerhalb der MultiColumn-Spalten hat (im Gegensatz zu normalen WYSIWYG-Blöcken) keine Verbindung zu der CSS Datei für das Styling der Editorinhalte.

Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 08:52
von creativecat
Jap. Das werde ich vermutlich auch nicht hinbekommen, da ich die Standard-Config nehmen muss.... Evtl. finde ich da aber noch einen Trick, um die BlackCat-Einstellungen auszulesen einfach und dann den WYSIWYG angepasst zu initialisieren...
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:37
von Wolfgang
Wenn ich weiß welche die Standard-Config.css is, könnte ich dort die wichtigen Definationen einfügen oder die editor.css includen. ???
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 12:31
von shadowcat
Noch ein Verbesserungsvorschlag.

Variante "default" mit den Standardeinstellungen, also zwei Spalten. Schaut man so eine Seite jetzt z.B. in IPhone-Größe an, werden die sehr schmal und der Inhalt paßt nicht mehr rein. Die Blöcke sollten ab einer bestimmten Viewport-Breite untereinander stehen. Das wird auch bei vielen Grids so gemacht. Guck z.B. mal hier:
http://cobyism.com/gridism/
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:13
von Morpheus
"Verbesserung" oder "more Feature" oder wie man das Kind nennen will
- Bei der Variante "flexWidth" wäre noch ein Rahmen um die Container schön
- oder man hätte Gestaltungsmöglichkeiten. z.B.: Rahmen an/aus, Rahmenstärke, Hintergrundfarbe (transparenz)
- zur erinnerung:

Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Im Backend wäre es schön wenn man den "Inhalte ändern - Button" oben unter dem Lösch-, Verschiebe-Button auch noch hätte.
Mir geht es so, dass ich erstmal nach unten scrollen muss um die Spalte zu editieren, obwohl ich weiss, dass z.B. die mittlere Spalte jetzt dran kommt
- Variante Accordion. Mit einem Klick auf die Leiste sollte das auch wieder hoch geklappt bzw. geschlossen werden
- Möglich? (Ausgangzenario: Seite mit 6 Spalten nebeneinander) Wenn man eine Spalte editiert und ist doch sehr klein. Wenn der Editor dann im
Backend breiter aufgehen würde, wäre das angenehmer zu arbeiten!
Wenn mir noch was einfällt.....
[EDIT]
- im Chrome ist die Darstellung nicht optimal, wenn man die Spaltenhöhe anpasst. Es läuft der Text auf dem Kasten! Im Beispiel nur gering, kann auch schlimmer aussehen. Ich helfe mir dann immer mit einigen wenigen Leerzeilen!

- Bild 1.jpg (42.3 KiB) 17741 mal betrachtet
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 13:50
von creativecat
Sehr gut

Im Januar habe ich Elternzeit, dann wird sich doch hoffentlich das ein oder andere endlich umsetzen lassen

Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 14:27
von creativecat
In der Github-Version funktioniert jetzt auch die Suche. Allerdings derzeit nur für die Standard-Inhalte (die in die Spalte "content" in der *mod_cc_multicolumn_contents gespeichert werden) noch nicht für "nachgerüstete" Felder.
Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:28
von Morpheus
Mir ist da noch was eingefallen
Bei den "Spalten/Blöcken", wie man Sie auch nennt wäre es doch toll wenn man diese deaktivieren/aktivieren könnte.
Unter dem Motto, "Du Spalte wirst erst nächsten Monat aktiviert, der Rest an Spalten darf jetzt schon online gehen"
Muss ja nicht gleich mit Datum´s Angabe sein

Re: Modul MultiColumn - Mehrspalten Layout
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 14:48
von shadowcat
Ich weiß nicht, ob das auf den 11 Seiten schon mal gemeldet wurde... Mir ist gerade aufgefallen, daß beim Bearbeiten einer MC-Sektion die Sessionzeit nicht zurückgesetzt wird, wenn man speichert. Die Session läuft also ab, obwohl man aktiv ist.